Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie optionale Cookies, um unsere Webseite zu optimieren und Statistiken zu erstellen. Optionale Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Nutzung der Webseite ist auch ohne Zustimmung möglich.
Rechtliche Verantwortlichkeiten: Impressum

Mehr Weniger

Unsere Bestseller


Alle Artikel

Monoprotein-Hundefutter

Monoprotein-Hundefutter von Vet-Concept bietet Ihrem Hund eine ausgewogene Ernährung mit nur einer tierischen Eiweißquelle. Diese speziellen Rezepturen eignen sich ideal für ernährungssensible Hunde und können dazu beitragen, Symptomen von Allergien und Intoleranzen vorzubeugen.

weiterlesen
Monoprotein-Hundefutter
Hundemenü Sana Kaenguru

Hundemenü Sana Känguru
bei Nährstoffunverträglichkeiten
ab 2,53
(Grundpreis: 11,36 EUR / kg)  
Dieses Produkt ist im 6er-Pack günstiger!

 


Nur gegen Vorlage einer Diätetikempfehlung

Hermetia-Knochen, 3 Stk. a 12 cm, 15 cm

Hermetia-Knochen, 3 Stk. a 12 cm, 15 cm
geeignet für Hunde aller Größen
ab 6,86
(Grundpreis 2,29 EUR / 1 Stück)  
Dieses Produkt ist im 6er-Pack günstiger!

 


Nur gegen Vorlage einer Diätetikempfehlung

Hermetia-Snack, 80 g

Hermetia-Snack, 80 g
geeignet für Hunde aller Größen
7,29
(Grundpreis 91,13 EUR / 1 kg)  
 

lieferbar  


Nur gegen Vorlage einer Diätetikempfehlung

Hermetia-Crunchies, 100g

Hermetia-Crunchies, 100g
gefriergetrocknet
14,68
(Grundpreis 146,80 EUR / 1 kg)  
 

Leider vergriffen  


Nur gegen Vorlage einer Diätetikempfehlung

Hermetia-Illucens-Leckerchen, 100g, 250g, 1000g

Hermetia-Illucens-Leckerchen, 100g | 250g | 1000g
geeignet für Hunde und Katzen
ab 6,28
(Grundpreis 62,80 EUR / 1 kg)  
Dieses Produkt ist im 6er-Pack günstiger!

 


Nur gegen Vorlage einer Diätetikempfehlung

Dog Sana Hermetia Dog Sana Hermetia

Dog Sana Hermetia
bei Nährstoffunverträglichkeiten
ab 7,92
(Grundpreis 13,20 EUR / 1 kg)  
Dieses Produkt ist im 6er-Pack günstiger!

 


Nur gegen Vorlage einer Diätetikempfehlung

Hundemenue Sana Hermetia

Hundemenü Sana Hermetia
bei Nährstoffunverträglichkeiten
ab 2,53
(Grundpreis: 11,36 EUR / kg)  
Dieses Produkt ist im 6er-Pack günstiger!

 


Nur gegen Vorlage einer Diätetikempfehlung

Hundemenue Sana Bueffel

Hundemenü Sana Büffel
mit Büffel & Süßkartoffel
ab 2,53
(Grundpreis: 11,36 EUR / kg)  
Dieses Produkt ist im 6er-Pack günstiger!

 


Nur gegen Vorlage einer Diätetikempfehlung

Dog Sana Bueffel Dog Sana Bueffel

Dog Sana Büffel

bei Nährstoffunverträglichkeiten

ab 7,92
(Grundpreis 13,20 EUR / 1 kg)  
Dieses Produkt ist im 6er-Pack günstiger!

 


Nur gegen Vorlage einer Diätetikempfehlung

Dog Sana Büffel Mini Dog Sana Büffel Mini

Mini

Dog Sana Büffel Mini

bei Nährstoffunverträglichkeiten

ab 7,92
(Grundpreis 13,20 EUR / 1 kg)  
Dieses Produkt ist im 6er-Pack günstiger!

 


Nur gegen Vorlage einer Diätetikempfehlung


Was bedeutet Monoprotein bei Hundefutter?

Monoprotein-Trockenfutter

Monoprotein bezeichnet Hundefutter, das ausschließlich eine tierische Eiweißquelle enthält. Im Gegensatz zu herkömmlichen Futtersorten, die oft mehrere Fleischsorten kombinieren, setzt Monoprotein auf Einfachheit und Klarheit in der Zusammensetzung. Der Vorteil liegt in der besseren Verträglichkeit: Für Vierbeiner mit Allergien oder Futtermittelintoleranzen ist es einfacher, die Ursache von Beschwerden zu identifizieren, wenn nur ein tierisches Protein enthalten ist. Gleichzeitig ermöglicht Monoprotein-Hundefutter eine gezielte Ernährungsweise, die individuell auf die Bedürfnisse Ihres Vierbeiners abgestimmt werden kann – egal ob Rind, Lamm, Ente oder Fisch. Diese Art von Futter eignet sich ideal für Ausschlussdiäten oder als langfristige Ernährungsoption für empfindliche Hunde.


Monoprotein-Hundefutter: Vorteile im Überblick

Monoprotein-Hundefutter überzeugt durch seine klare Zusammensetzung mit nur einer tierischen Eiweißquelle. Es wurde speziell für Hunde mit besonderen Ernährungsanforderungen entwickelt und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile.

  • Reduzierung von Allergiesymptomen: Dank der Verwendung einer einzigen tierischen Eiweißquelle kann das Risiko von allergischen Reaktionen minimiert werden.
  • Unterstützung bei Ausschlussdiäten: Das Futter kann es Ihnen erleichtern, Unverträglichkeiten Ihres Vierbeiners gezielt zu identifizieren und Auslöser auszuschließen.
  • Hohe Verträglichkeit: Dieses Futter ist besonders für Hunde mit empfindlichem Magen oder Verdauungsproblemen geeignet, da die klare Zusammensetzung den Magen-Darm-Trakt schonen kann.
  • Ideal für spezielle Diäten: Vierbeiner mit Futtermittelallergien oder chronischen Erkrankungen profitieren von der schonenden und kontrollierten Rezeptur.
Tipp
Infobox

Falls Sie Monoprotein-Futter als Teil einer Ausschlussdiät verwenden, sollten Sie die Fütterung in Absprache mit Ihrem Tierarzt durchführen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.


Trocken- und Nassfutter mit einer tierischen Proteinquelle bei Vet-Concept

Welpe und ausgewachsener Senior beim Fressen Huhn-Trockenfutter

Falls Ihr Liebling sensible Verdauungsorgane besitzt oder spezielle Vorlieben hat, bietet Vet-Concept ein breites Spektrum an Monoprotein-Futtermitteln. Unsere Rezepturen basieren auf einer einzigen tierischen Eiweißquelle und ermöglichen so eine klare und unkomplizierte Ernährungsweise.

Unser Sortiment umfasst unter anderem:

  • Ziege: Dieses selten genutzte Fleisch ist nicht nur reich an wertvollen Nährstoffen, sondern auch besonders verträglich. In Kombination mit Zutaten wie Gemüse und hochwertigen Ölen unterstützt das Futter eine gesunde Verdauung und trägt zu einer gepflegten Haut und glänzendem Fell bei.
  • Büffel: Mit seinem kräftigen Geschmack ist diese Fleischsorte eine seltene, aber hochverträgliche Eiweißquelle. Kombiniert mit leicht verdaulichen Kohlenhydraten wie Süßkartoffel und gesunden Fettsäuren trägt das Futter dazu bei, Symptomen von Allergien entgegenzuwirken und empfindliche Gefährten optimal zu versorgen.
  • Forelle: Diese leicht verdauliche Fischsorte liefert hochwertiges Eiweiß sowie Omega-3-Fettsäuren, die die Haut- und Fellgesundheit fördern. Unsere Rezeptur ist getreidefrei und enthält zusätzliche Ballaststoffe, die die Verdauungsorgane unterstützen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für ernährungssensible Vierbeiner macht.

Unsere Bestseller


Vet-Concept – das Beste für Ihren Hund

Vet-Concept steht für hochwertige und individuell abgestimmte Tiernahrung, die Gesundheit und Wohlbefinden Ihres Lieblings in den Mittelpunkt stellt.

Für Hunde mit besonderen Bedürfnissen

Unser Sortiment bietet speziell entwickelte Rezepturen für Vierbeiner mit Allergien, Intoleranzen oder anderen Bedürfnissen.

Gut verträglich

Die sorgfältig ausgewählten Zutaten sorgen für eine leichte Verdaulichkeit und unterstützen eine gesunde Verdauung.

Nur eine Proteinquelle

Monoprotein-Futter reduziert das Risiko von allergischen Reaktionen und erleichtert die Futterwahl für empfindliche Vierbeiner.

Große Auswahl

Ob Trocken- oder Nassfutter, verschiedene Geschmacksrichtungen und Varianten bieten für jede Rasse die passende Option.


FAQ zu Monoprotein-Hundefutter

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um Monoprotein-Hundefutter – von den verwendeten Proteinquellen bis hin zur optimalen Fütterung Ihres Vierbeiners.

FAQ zu Monoprotein-Hundefutter

Monoprotein-Futter deckt eine breite Palette an Fleischsorten ab, die sowohl gängige als auch seltene Varianten umfassen. Diese Vielfalt ermöglicht eine individuell angepasste Hundeernährung, die den Bedürfnissen Ihres Lieblings gerecht wird.

  • Rind: Diese klassische Fleischsorte liefert hochwertiges Eiweiß und essentielle Nährstoffe für eine ausgewogene Nahrungsaufnahme.
  • Huhn: Hühnerfleisch ist leicht verdaulich und reich an Protein, wodurch es sich ideal für viele Vierbeiner eignet.
  • Lachs: Lachs bietet nicht nur Protein, sondern auch wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die Haut und Fell unterstützen.
  • Känguru: Dieses exotische Fleisch ist besonders geeignet für Hunde mit Allergien, da es selten in Hundefutter verwendet wird.
  • Ziege: Ziegenfleisch ist eine nährstoffreiche und verträgliche Alternative für Vierbeiner mit Unverträglichkeiten.
  • Forelle: Auch diese Fischsorte liefert leicht verdauliches Eiweiß und essentielle Fettsäuren, die die Gesundheit von Haut und Fell fördern.
  • Hermetia: Insektenprotein aus der Schwarzen Soldatenfliege stellt eine nachhaltige und hypoallergene Option dar.

Die Umstellung auf Monoprotein-Futter sollte schrittweise erfolgen, um den Magen-Darm-Trakt Ihres Lieblings nicht zu überfordern. Ein langsamer Übergang hilft, Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Blähungen zu vermeiden.

So gelingt die Umstellung:

  1. Schrittweises Mischen: Beginnen Sie damit, einen kleinen Anteil des neuen Monoprotein-Futters unter das bisherige Futter zu mischen. Erhöhen Sie den Anteil des neuen Futters über einen Zeitraum von 7–10 Tagen kontinuierlich, bis das alte Futter vollständig ersetzt ist.
  2. Beobachtung: Achten Sie während der Umstellungsphase auf die Reaktion Ihres Hundes, insbesondere auf Verdauung, Haut und Verhalten. So erkennen Sie frühzeitig, ob das neue Futter gut vertragen wird. Aber auch in den darauf folgenden Wochen sollten Sie Ihr Haustier beobachten, da Unverträglichkeiten sich auch zeitversetzt zur Futteraufnahme zeigen können.
  3. Wasserzufuhr sicherstellen: Besonders bei der Einführung von Trockenfutter ist es wichtig, dass Ihr Hund ausreichend trinkt, um die Verdauung zu unterstützen. Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen.

Auch bei einer Monoprotein-Nahrungsaufnahme muss es Ihrem Hund nicht an Vielfalt mangeln. Mit verschiedenen Eiweißquellen und passenden Ergänzungen können Sie den Speiseplan Ihres Vierbeiners abwechslungsreich gestalten, ohne seine Verträglichkeit oder Ernährungsanforderungen zu gefährden.

Abwechslung durch Futterergänzungen: Ergänzen Sie das Futter mit verträglichem Gemüse oder geeigneten Ölen wie Hanf- oder Lachsöl, die zusätzliche Nährstoffe und Geschmacksnuancen bieten.

Wechsel zwischen Proteinquellen: Nutzen Sie verschiedene Monoprotein-Sorten wie Rind, Lamm, Forelle oder Ziege, um regelmäßig für neue Geschmacksrichtungen zu sorgen. Achten Sie jedoch darauf, neue Sorten immer schrittweise einzuführen. Besonders sensible Vierbeiner sollten hierauf jedoch verzichten oder eine Erweiterung des Speiseplans nur in Absprache mit dem behandelnden Tierarzt in Angriff nehmen.